Wie ersetze ich die Absperrschieberpackung?

Wie ersetze ich die Absperrschieberpackung?

28. Juni 2025

Absperrschieberpackungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Flüssigkeitslecks. Die Packung kann sich im Laufe der Zeit oder durch unsachgemäße Handhabung abnutzen oder korrodieren. Starker Verschleiß beeinträchtigt die Dichtfähigkeit, was zu Undichtigkeiten führt. In diesem Fall sollte die Packung ausgetauscht werden. Um die Lebensdauer der Packung zu maximieren, ist es ratsam, sie routinemäßig auf Verschleiß zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Im folgenden Abschnitt führt Sie Fleyenda durch den Prozess des Austauschs von Absperrschieberpackungen.

Why Should Need to Replace The Gate Valve Packing

(1) Vorbereitung

(1) Materialvorbereitung: Packungsringe, die den Spezifikationen des Ventildeckel-Packungskastens entsprechen, eine angemessene Menge Lecksuchflüssigkeit und Baumwollgarn.
(2) Werkzeugvorbereitung: Zwei Schraubenschlüssel, die der Größe der Stopfbuchsenmutter entsprechen, eine Schere, zwei Schraubendreher (100 mm) und eine Bürste (25 mm).

(2) Arbeitsschritte

(1) Lösen Sie die Stopfbuchsenmutter langsam und gleichmäßig mit einem Schraubenschlüssel und beobachten Sie dabei das Druckleck im Inneren des Packungskastens.
(2) Sobald sich die Druckleckage stabilisiert und nicht weiter ansteigt, entfernen Sie die Mutter der Stopfbuchse, heben Sie die Stopfbuchse an und beobachten Sie die Leckage und die Aufwärtsbewegung der vorhandenen Packung im Inneren der Packungsbox.
(3) Wenn sich das Druckleck in der Packungsbox stabilisiert und einen abnehmenden Trend zeigt und die Packung sich leicht nach oben bewegt und stabilisiert, können Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.
(4) Schneiden Sie die vorbereiteten Packungsringe in Abschnitte, die dem Umfang des Verpackungskartons entsprechen und an beiden Enden in einem Winkel von 45° abgeschrägt sind.
(5) Nehmen Sie einen Teil des abgeschnittenen Packungsrings, wickeln Sie ihn einmal um den Ventilschaft und drücken Sie ihn flach in den Packungskasten. Wenn er nicht vollständig gefüllt ist, fahren Sie mit dem zweiten Abschnitt fort und achten Sie darauf, dass die Fugen der beiden Abschnitte um ca. 120° versetzt sind, bis er vollständig gefüllt ist.
(6) Decken Sie die Stopfbuchse ab, schrauben Sie die Stopfbuchsenmutter an und ziehen Sie die Mutter symmetrisch und gleichmäßig mit einem Schraubenschlüssel an, indem Sie die Stopfbuchse mäßig fest drücken.
(7) Verwenden Sie ein Lecksuchgerät, um zu prüfen, ob die Packung undicht ist. Wenn es ein Leck gibt, ziehen Sie die Stopfbuchsenmutter richtig fest, um die Packung weiter zu komprimieren, bis keine Leckage mehr auftritt.
(8) Räumen Sie die Werkzeuge auf und räumen Sie den Arbeitsbereich auf.
(9) Notieren Sie den Austausch der Verpackung.

(3) Technische Anforderungen und Vorsichtsmaßnahmen

(1) Stellen Sie vor dem Hinzufügen der Packung sicher, dass der Absperrschieber vollständig geschlossen ist. Während des Betriebs ist der Ventilschaft niemals direkt anzuschauen (bei Ventilen mit oberem Dichtungsaufbau kann das Ventil bis zur vollständigen Öffnungsposition geöffnet werden).
(2) Wenn Sie die Stopfbuchsenmutter lösen, tun Sie dies langsam und gleichmäßig und beobachten Sie dabei die Druckleckage. Wenn beim Lösen der Mutter ein erhebliches Leck festgestellt wird, ziehen Sie sofort die Stopfbuchsenmutter fest und stoppen Sie den Packungsvorgang.
(3) Die Abschrägung an jedem Ende des Packungsrings sollte in einem Winkel von 30 ° ~ 45 ° liegen, mit einer Länge, die gerade ausreicht, um sich um den Ventilschaft zu wickeln. Beim Einpressen in den Verpackungskarton sollten die abgeschrägten Enden glatt ausgerichtet sein, und die Verbindungen der beiden Packungsringe sollten um ca. 90°~120° versetzt sein.
(4) Beim Anziehen der Stopfbuchsenmutter die Kraft symmetrisch und gleichmäßig anwenden. Die Dichtheit der Stopfbuchse sollte sicherstellen, dass die Packung nicht undicht wird und sich der Ventilschaft frei bewegen kann.
(5) Überfüllen Sie die Verpackung nicht. Es ist ratsam, es nach dem Zusammendrücken auf eine Tiefe von nicht mehr als 3/4 der Tiefe des Verpackungskartons zu drücken.
(6) Reinigen und pflegen Sie nach Abschluss des Vorgangs die Werkzeuge.


(4) 4 Schlüsselpunkte für die Verpackungsinstallation

(1) Auswahl: Wählen Sie die geeignete Packung basierend auf den Arbeitsbedingungen und dem Installationsort.
(2) Inspektion: Überprüfen Sie den Packungskasten, den Ventilschaft, die stromführenden Verbindungsschrauben und die Stopfbuchse auf mechanische Beschädigungen und starke Korrosion. Prüfen Sie, ob mechanische Verunreinigungen und Biegungen vorhanden sind. Stellen Sie sicher, dass die Packungsringe ein glattes Aussehen, die richtigen Winkel und keine Defekte haben. Verwenden Sie keine Werkzeuge mit scharfen Kanten, um eine Beschädigung der Verpackung zu vermeiden.
(3) Maßgenauigkeit: Die Breite des Packungsrings sollte der Größe des Verpackungskartons entsprechen oder etwas größer um 1 ~ 2 mm sein. Die Abmessungen der geschnittenen Packung sollten genau sein, mit sauberen Schnitten, glatten Fugen und Fugen bei einer Abschrägung von 30°~45°.
(4) Gute Kompression: Die erste kritische Runde sollte fest zusammengedrückt werden. Bei der Verwendung von ölimprägnierten Graphitpackungsringen sollten die erste und letzte Runde nicht imprägnierte Ringe sein, um ein Austreten von Öl zu verhindern. Jede Packungsrunde sollte einzeln in den Packkarton gedrückt werden. Beim Einpressen in den Packungskasten sollten die abgeschrägten Enden der beiden Ringe glatt ausgerichtet sein, und die Verbindungen des oberen und unteren Packungsrings sollten um ca. 90°~120° versetzt sein.

EMPFOHLENE PRODUKTE

DIN GB Flange Electric PTFE Fluorine-Lined Ball Valve

DIN GB Flansch Elektrischer PTFE-Fluor-ausgekleideter Kugelhahn

Der mit Fluor ausgekleidete Zweiwege-Kugelhahn von Fleyenda erfüllt die GB/DIN/ANSI/JIS-Standards. Der Ventilkörper ist mit importiertem Fluormaterial ausgekleidet, das eine gute Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aufweist. Das Val
Details anzeigen+
DN50 to DN500 PTFE Fluorine Flanged Pneumatic Butterfly Valve

DN50 bis DN500 PTFE-Fluor-Flansch-Pneumatik-Absperrklappe

Die mit Fluor ausgekleidete pneumatische Absperrklappe mit Flansch wird speziell zur Regelung korrosiver oder stark korrosiver Medien eingesetzt. Die Innenfläche des Ventilkörpers ist mit verschiedenen Fluorkunststoffen überzogen, um
Details anzeigen+
DN200 WCB Industrial Straight Stroke Pneumatic Gate Valve

DN200 WCB Industrieller pneumatischer Absperrschieber mit geradem Hub

Bei dem Ventil handelt es sich um einen industriellen pneumatischen Absperrschieber mit niedrigem Hub, steigendem Pol (Doppelschichtzylinder mit Puffermechanismus) und manuell mit Schutzmechanismus (manuell und selbsthemmender Luftschieber)
Details anzeigen+
FLE-QH-GAV Cast Iron Flanged Multi-turn Gate Valve with Electric Actuator

FLE-QH-GAV Multiturn-Absperrschieber aus Gusseisen mit Flansch und elektrischem Antrieb

Das starre Einschieberventil FLE-QH-GAV aus Stahlguss mit Keilschieber und elektrischem Antrieb hat eine einfache Struktur, eine geringe Größe und einen relativ zuverlässigen Einsatz. Es ist für verschiedene Medien und Druckumgebungen geeignet
Details anzeigen+